Also es gibt im Prinzip zwei Headings und das zweite ist verwirrend.
1. Heading: entspricht der Richtung deiner Flugzeuglängsachse gegenüber magnetisch Nord und wird dir auf deinem Kompass und deinem HSI angezeigt.
2. preselected Heading: Das ist der Wert, den du im Autopiloten unter HDG einstellen kannst ( wird im HSI durch ein kleines Dreieck am Rand dargestellt). Aktivierst du dann den AP und die Funktion HDG, wird das Flugzeug sich automatisch nach der preselected Heading ausrichten; bis der Flieger dieses Heading fliegt. Ach ja, er fliegt dann immer in der Richtung weiter.
Und zu deiner Bildchenfrage:
nehmen wir als Beispiel den Leg FLO nach COA. Du bist über FLO. Du tunest jetzt wahlweise FLO (112,05Mhz) oder COA (110,05Mhz) in dein NAV1 ein (geht beides). Du drehst dann den Krus auf 296° ein. Jetzt hast du die angesprochenen Deviationsanzeigen und kannst dieses Radial abfliegen, vorrausgesetzt es sind beides VOR-Stationen. Es gibt nämlich auch reine DME-Stationen (die tarnen sich mit VOR-Frequenzen). Zu diesen gibt es dann keine Richtungsanzeige und natürlich auch keinen Ablagebalken in deinem HSI.
Gruß Pat.
PS.: Wenn dich das mit den VOR und den DME interessiert, schau doch mal in diesen
Thread.