@alle: Alles Gute im Neuen Jahr !
@Harri,
danke nochmals für Deine XML-Anleitung. Ich habe sie inzwischen durchgearbeitet .Das hat mir auch noch dazu verholfen das MS SDK besser zu verstehen.
In der Tat habe ich mir nun einige meiner Fragen von oben selbst beantworten können.
- Man muß nicht in CAB -Dateien packen.
- Die Gauges können auch in Unterverzeichnissen des Gauges-Verzeichnisses abgelegt werden. Super !
- Ich habe Gauges sogar im Gauges-Ordner gelöscht und dafür im Panel-Ordner abgelegt und sogar das hat ohne irgendwelche weitere Maßnahmen funktioniert.
- Ich habe gelernt, daß man Einheiten nicht umrechnen muß.(z.B .Radian in Grad ). Sie können nach Wahl direkt ausgegeben werden.
So und dann habe ich losgelegt. Aber dafür sind neue Fragen aufgetaucht.
Was wird mit <.Size X="70" Y="20" /.> festgelegt, zu finden in Deinem Variometer aus der Anleitung Die gleichen Maße kommen ja unter <.Text.> nochmal vor. Zur Bestätigung: sind Maße immer in Pixel angegeben ?
<.Gauge Name="VSI String" Version="1.0".>
<.Size X="70" Y="20" /.>
- <.Element.>
- <.Text X="70" Y="20" Bright="yes" VerticalAdjust="Center" Adjust="Center" Font="Glass Gauge" Fixed="yes" Color="red" Length="4".>
<.String.>%( (A:Vertical speed,feet per minute) )%!0.4d!<./String.>
<./Text.>
<./Element.>
<./Gauge.>
Ich habe Dein Variometer als Grundlage für meine digitalen Trimm-Anzeigen verwendet. Bei der Anzeige in Radians musste ich den Wert "70" auf "50"
verkleinern damit sich der Ziffernabstand vergrößert .Bei 70 stehen sie unlesbar eng zusammen, bei 90 noch enger.
- <.Gauge Name="Trim Digital" Version="1.0".>
<.Size X="50" Y="20" /.>
- <.Element.>
- <.Text X="70" Y="20" Bright="yes" VerticalAdjust="Center" Adjust="Center" Font="Glass Gauge" Fixed="yes" Color="red" Length="8".>
<.String>%( (A:ELEVATOR TRIM POSITION,radian))%!1.6f!<./String.>
<./Text.>
<./Element.>
<./Gauge.>
Ich habe viel herumprobiert um in Grad und Rradians ablesen zu können. Mir war zunächst nicht klar, daß auch der Dezimalpunkt angezeigt wird und ich habe versucht die Variablen mit vielfachen (100 / 1000) zu multiplizieren um handliche Zahlen zu erhalten.
Mit !1.6f! bzw. !2.2f! hat es endlich funktioniert, wie Du hier sehen kannst
http://www.aerobooks.net/forum/fxp/gau1/hilfe.html
Es will mir aber noch nicht gelingen ganze Zahlen ohne Punkt z.B 6448 bzw 369 anzeigen zu lassen. Multplizieren mit 100* oder 1000* hat nicht funtioniert.
Wie würdest Du es machen ?
---------------------------------------------------------------------
In der gauge
Pitch Trim der FS9 Baron steht
Image Name="PitchTrim_1.bmp" ImageSizes="23,63,36,99"
Die bitmap ist im Grafik-Programm 36 x 99 groß. Was bedeuten die Zahlen ""23, 63," ?
Irgndwie habe ich ja beim Verkleinern der Bitmap des Trimmrades mit dem FS Panel Studio auch Probleme bekommen. Die Bitmap wurde beim Ziehen auf Positon in der Art der Dali-Uhren verzerrt.
------------------------------------------------------------------
In einer Gauge eines freeware Fliegers steht:
- <.Text X="40" Y="14" Bright="Yes" Length="5" Font="Arial" Color="%('#FF0000' '#00FFFF' (A:ELEVATOR TRIM POSITION, radians) 0 .>= ! ?)" Adjust="Center" VerticalAdjust="Center" Multiline="No" Fixed="No".>
<.String>.%((A:ELEVATOR TRIM POSITION, radians) 57.3 *)%!4.1f!<./String.>
<./Text.>
Warum steht die Variable hier auch unter TEXT ?
Carl