Hallo!
Vorerst möchte ich betonen das wirklich jeder ein anderes Empfinden für verschiedene Beamer bzw. deren Technologie hat.
Manche reagieren auf die Farbblitzer von DLP Geräten extrem haben dann Kopfweh oder es tun die Augen weh. Andere sehen diese Farbblitzer gar nicht. Genauso ist es auch bei den LCD Geräten die einen empfinden das Fliegengitter als extrem störend und andere sehen gar keins.
So nun zu meiner Auswahl für Dich:
Ich empfehle Dir ein Sanyo Gerät. Habe selbst den Sanyo Z1 und bin absolut zufrieden damit!
http://www.geizhals.at/a42462.html gibt es schon recht günstig.
Nachfolger des Z1:
http://www.geizhals.at/a68264.html
Nachfolger des Z2:
http://www.geizhals.at/a120115.html
Wie gesagt ich habe den Z1 und bin absolut zufrieden damit. Sitze ca. 3,55 Meter entfernt und habe eine 16:9 Leinwand mit 2*1,12 Meter.
DVD funktionieren über S Video oder natürich noch besser über YUV. Spiele auch viel PS 2 - aboslut geil sag ich nur es gibt nichts bessers als NFSU 2 am Beamer zu zocken.
Bei dieser Entfernung sehe ich das Fliegengitter nur sehr leicht bzw. es relativiert sich nach ca. einer halben Stunde spielen oder schauen dann erkennt man es so gut wie gar nicht mehr.
Auflösung auch bei DVD´s mehr als ausreichend. Schwarzwert ist sehr gut und auch die Farben wirken brilliant! Lens Shift vorhanden (machanisch also ohne verschlechterung des Bildes). 16:9 ist er auch. Lass dich nicht von irgendwelchen Blöd oder Geizmarkt Mitarbeitern einschüchtern was die Lumen betrifft. Für Heimkino ist es besser weniger Lumen zu haben. 700 so wie der Z1 sie hat ist sehr gut da der Schwarzwert bei weniger Lumen besser dargestellt wird (satteres Schwarz anstatt grau). Leise ist er meiner Meinung nach auch (Eco Mode). Natürlich hört man die Lüfter wenn kein Ton ist jedoch fällt er aboslut nicht auf wenn ein Film läuft. Anschlussmöglichkeiten wie gesagt: S Video, YUV, DVI (bin mir jetzt nicht ganz sicher) und auch einen VGA Anschluss also alles was das Herz begehrt.
Vergiss die aufgestellten Beamer in den Märkten (Heimkino.at mal komplett ausgenommen). Dort ist nichts eingestellt wahrscheinlich nicht mal die Schärfe. Ist also kein Vergleich mit daheim wenn du dich ein bisschen damit beschäftigst.
So Sorry für den langen Post hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben. Wenn noch Fragen gibt nur zu.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem baldigen Beamer
derf
PS. Der Z1 reicht völlig wenns deine finanziellen Mitteln zulassen greif gleich zum Z2 oder Z3.
edit on
hab gerade geschaut DVI ist nicht vorhanden. Meiner Meinung nach aber auch nicht wirklich nötig. YUV ist für DVD momentan das Nonplusultra.
Auch möchte ich noch sagen das ich schon einige Vergleichswerte habe. War unteranderem bei der Eröffnung von Heimkino.at in der SCS mit einer Vorführung mit den besten damals für Geld zu bekommenden Geräten. Natürlich sind Feinheiten zu erkennen und unterscheiden. Ich finde jedoch das Preis Leistungsverhältnis steht bei solchen Geräten nicht zur Relation. Die Z Reihe von Sanyo brauch sich für Heimkino begeisterte nicht unendlich Geld besitzende Freaks absolut nicht zu verstecken.
So jetzt aber
edit off