Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2005, 21:00   #10
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 737767
Im FS2002 habe ich mit der PIC767 und den Symflyers Szenerien keine Probleme. Muß ich davon ausgehen, daß FS2004 wesentlich mehr Prozessorleistung erfordert?
Szenerien und Flugzeuge erfordern im Fs2004 eigentlich nicht mehr Rechenleistung. Im Gegenteil - bei den Flugzeugen (seihe Flight1 Piper Meridian) ist der Fs2004 sogar effizienter als sein Vorgänger.

Aber der ganze Kladderadatsch wie Autogen, ganz besonders 3D-Wolken und eben der AI-Traffic (größter Frame-Killer überhaupt) frisst Rechnerleistung ohne Ende.

Natürlich sind für den FS2004 die Szenerien auch immer komplexer geworden als früher, weil eben heute mehr möglich ist. Frisst auch ne Menge Prozessorzeit.

Will heißen: Simflyers lief im Fs2002 flüssig, dann läufts im 2004er auch flüssig, wenn du auf 3D-Wolken und Ai-Traffic verzichtest und das Autogen in Grenzen hältst. Wenn du darauf aber nicht verzichten willst, könnts' eng werden.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten