Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2005, 19:15   #8
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

In diesem Zusammenhang kurz etwas grundsätzliches zu MM und Saturn:

Die MediaMarkt Saturn Holding ist ein Teil der Metro Group. Allerdings funktioniert das System, dass die Filialen eigentständig sind. Will heißen die machen ihre Preise mehr oder weniger selber. Ausgenommen Werbaktionen, weil die zentral aus Ingolstadt gefahren werden. Ebenso ist z.B. der Geschäftsführer jeder Filiale mit ich meine mind. 13% daran selber beteiligt. Daher kommen auch die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Filialen. Das einzig gemeinsem ist im Endeffekt nur der Einkauf und das Marketing.

Was das Sortiment angeht: Auch hier ein recht begrenztes Grundsortiment, das überall verfügbar ist und der Rest auf eigener Verantwortung der Filiale. Eine durchschnittliche Filiale Saturn oder Mediamarkt hat 30.000 (!!) verschiedene Artikel (inkl. CDs, DVDs etc). Das mal als Anhaltspunkt. Diese 30.000 Artikel werden etwa alle 3 Monate komplett umgeschlagen. Vergleich Aldi: Etwa 2.000 Artikel mit einem Umschlag von meist nur 2 Tagen.

Gruß
Thomas
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten