Batterie getauscht, CMOS-Reset gemacht, BIOS Defaults geladen, Kabel kontrolliert - es hat nichts gebracht. Aber anscheinend hat's was mit den Floppy-Kabel:
Zitat:
Das Einzige ist noch das Floppykabel, das ich an einem anderen Rechner überprüft habe, aber in der Problemkonfiguration nicht erstzen konnte. Der Floppyanschluss des Abit VP6 weist nämlich einen Pin2 auf. Und das neu gekaufte Kabel hat eben diese Öffnung zugeschweißt. Allerdings erfolgt mit dem alten Kabel bei der Einstellung "Boot up floppy seek" ein erkennbarer Zugriff. Es bleibt auch eine anschließende Fehlermeldung aus.
|
Gibt's da alte & neue Floppy-Kabel?
MfG, Quintus