Na dann bin ich aber froh das nichts passiert ist!!
Das ich mich direkt mit den Herstellern und Nutzern versuche in Verbindung zu setzten hatte ich eh vor, auch wenn ich denke dass ich da großteils auf taube Ohren stoßen werde- aber wie Du sagtes, vielleicht hab ich ja Glück...beim Freundeskreis Luftwaffe e.V. werde ich mich mal erkundigen ob es nächstes Jahr

irgendwelche Touren zu interessanten Orten gibt. Würd´ich ein Tornado oder eine F-4 bauen gäbs da genug Gelegenheiten...
Was das "Grundgerüst" angeht- ich hab mal angefangen das Frontpanel in ungefähr Orginalgröße aus MDF zu sägen und das mit zwei Seitenwänden so abgestützt, dass ich mal einen Anfang habe auf dem ich aufbauen kann. Wenn ich dann genauere Daten habe werde ich das verbessern und anbauen etc.. Ein CAD Progrämmchen hab ich mir auch besorgt, das zu erlernen dauert halt auch seine Zeit und manchmal ist man auf Papier doch schneller...
Was die Software betrifft, sage ich mal nach meinen derzeitigen Kenntnissstand- der nahe null ist- sieht das so aus, das ich eine Moving Map, System/Triebwerkskontrolle, GPS+ Flugplaner, Antikollsionsystem und Terrainradar auf den Displays zur zur Verfügung haben möchte.
Ein Radar ist ja als Freeware auch vorhanden, aber das wirkt sehr billig- wird vielleicht noch besser. Die "Militärischen Funktionen"
der Systeme nachzubilden ist eher unwahrscheinlich und momentan eher nicht machbar, aber erstmal fliegen , bzw fliegen lernen bevor ich hier nach den Sternen greife. Wenn ich Ende 05 eine Holz-Kiste habe in die ich mich setzen kann und man erkennt das es ein Eufi Cockpit werden wird, dann wäre ich schon glücklich.
Wünsche noch allen einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich friedlichere Jahr!
Ben