Was das Thema Fotoscenery betrifft empfehle ich auch mal diesen Thread zu lesen. Die Installationsprobleme dürften für euch jetzt weniger interessant sein der Rest ev. schon.
Real Germany 3 ist draussen
Weiterhin ist dieses ganz interessant. Oben wurde unten stehendes geschildert.
Ich weis es gibt viel Tipps im FS. Diese Tipps gibt es nun schon seit 2 Jahren offensichtlich hat sich aber noch niemand die Mühe gehabt mal zu checken was sich genau dahinter verbirgt.
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 <-------Besonders Wichtig !
Gerade dieser Schalter dürfte einer Fotoscenery eher hinderlich sein.
Er erweitert den Landclasstexturbereich. Das selbe gilt für Fotoscenery, wirkt sich hier aber noch krasser aus. Steht er auf 0 muß der FS nur ca 5000 Bodentexturen laden, steht er auf 1 so wie hier empfohlen sind es über 20000 Texturen. Genaue Zahlen habe ich im anderen Thread genannt.
Hat man ihn also auf 1 stehen kann man zwar mehr Fläche mit Fotoscenery belegt sehen, dafür benötigt der FS sehr lange um die Scenery zu laden. Auch geht er Performancemäßig eher in die Knie wir bekommen schneller den Effekt das wir unscharfe MIP Level der Texturen sehen.
0 wäre bei der Fotoscenery sinnvoller. (In Verbindung mit maximaler Sichtweite 30 Milen).
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.000000 <-------Besonders Wichtig !
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.000000 <-------Besonders Wichtig !
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 <-------Besonders Wichtig !
Diese Konstellation bewirkt zwar etwas. Nämlich das sich die Fläche der Verwendung höherwertiger MIP Level von Texturen vergrößert aber offensichtlich hat sich auch hier noch niemand Gedanken drüber gemacht wofür jeder Paramter steht.
Diese Einstellungen oben können auf einem starken PC noch gut ausgehen einer der mit Performance zu kämpfen hat dem ist es eher hinderlich.
Übrigends solche Tipps wie oben liest man ja auch woanders ähnlich.
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8
usw.
Dem Anwender empfehle ich einfach mal spaßhalber anstatt solchen Werten z.B einfach mal folgendes einzustellen.
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=0
Er wird keinerlei optischen beweisbaren Unterschiede zu den zuvor in diesem Thread erwähnten Einstellungen feststellen können.
Grund ist das die Funktion der Einstellungen nicht bekannt sind auch nicht die Maximalwerte.