Das ist es ja eben!
Windows erkennt den RAM und nutzt ihn auch, aber durch die asymetrische Belegung ist das Speichermanagement nicht so wie es soll. Ich habe leider auch nicht soviel Ahnung, dass ich dir das genau erklären könnte, aber in der Knowledge Base oder der NG sitzen so Leute.
http://support.microsoft.com/
Wie du schon sagst, diese Speicherlast ist unnormal und bei 1,5 GB RAM kann und soll man den virt. RAM normalerweise ganz abschalten können. Ich vermute irgendwie, dass dort "der Hase im Pfeffer liegt".