Selbst ist der Mann!
Ich antworte mir mal selber - nein, es könnt ja sein, dass auch andere FSTFlatten das Problem hatten.
Also Steve Greenwood hat mir gemailt und nochmals deutlich darauf hingewiesen, dass meine Probleme wahrscheinlich mit der Sprachversion zusammenhängen. Steht zwar in der Readme-Datei drinnen, aber für einen nicht VB-Profi wie mich eben nicht eindeutig genug.
Nach dem Umstellen von XP auf die US-Version funktioniert das Programm tatsächlich einwandfrei. So einfach ist das manchmal.
So, jetzt mal ran an den Bulldozer und Wien einebnen.
Ich werde also das Gelände kleinräumig einebnen, damit meine GMAX-Objekte nicht in der Gegend rumhängen. Bis jetzt hab ich gemacht:
- die Donaustadtbrücke
- das Technische Zentrum der BA-CA (im 9. Bezirk)
- das Raiffeisenhaus im 2. Bezirk
- die Lichtentalerkirche im 9. Bezirk
- Teile der Wohnsiedlung an der Altmannsdorferstrasse (Nähe Wohnpark Alt-Erlaa)
Ich werde das Projekt weiterentwickeln und nur einen gewissen definierten Detailgrad bei den Objekten verwenden, damit die Performance nicht zu sehr leidet.
Wen die Objekte interessieren, dem schicke ich sie gerne zu (wird aber ein wenig dauern). Bitte allenfalls um KOntakt über die email-Möglichkeit hier im Forum.
Liebe Grüsse aus Wien
Gianni
Und guten Rutsch!
|