Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2004, 11:39   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thb
Hi JOBIA!

Deine Kompetenz gerade auf diesem Gebiet will ich nicht in Frage stellen, aber den Satz
kann ich aus eigener Erfahrung widerlegen.

Ich habe eine einigermaßen gute PC-Ausstattung und diese vereinfachten Texturen wandern gerne mal etwas näher, wenn ich länger mit der PMDG (und anderen komplexen Fliegern) unterwegs bin UND öfter mal die Sichten wechsele.

Wenn ich dann mit einem Memory-Tool (in meinem Fall "MemOptimizer") den Speicher aufräumen lasse und dann in den FS zurück schalte, bauen sich die Texturen neu auf, die vereinfachten Texturen weichen dann aber weiter zurück.

Insofern könnte es auch ein Performance-Problem sein, oder?

Eindeutig Nein!!! aber nur unter der Vorraussetzung das wir von den selben Tatsachen sprechen.

Das vereinfachte Weltmodell wandert nicht unter Performancelast. Von diesem sprach ich. Die Entfernung ab wo es gezeigt wird die ist mit dem Schalter erweiterte Geländestrukturen variabel.

Selbstverständlich wandert das vereinfachte Weltmodell während des Fluges mit. Würde es das nicht tun dann hätten wir ja irgendwann garkeine vernünftige Landclasscenery mehr.

Ich hatte oben erwähnt das ich vermute das es sich um den Übergang zum vereinfachten Weltmodell handelt. 100% erkennen kann man es bei Gewässer schlecht. Ich könnte also mit dem vereinfachten Weltmodell hier unrecht haben, was ich aber nicht glaube.



Das was Du jetzt meinst ist etwas ganz anderes.

Auf das was Du meinst bezogen da ist Deine Aussage korrekt, da gebe ich Dir recht.

Wenn Du Dir noch mal das Bild anschaust was ich vorhin im Anhang hatte, da siehst Du einen Landclassbereich im Vordergrund bis zur grünen Linie und einen erweiterten bis zur gelben Linie. Innerhalb diesen Bereiches verwendet der FS Landclassbodentexturen. Diese Texturen sind in einem Sonderformat mit MIP Leveln.

So eine Textur ist im Anhang zu finden. Man kann sie so nur in speziellen Tools sehen die dafür ausgelegt sind.

Diese MIP Level sind verkleinerte Texturen der Basistextur mit immer weniger Pixel also schlechterer Auflösung.

Der FS verwendet sie in der Tiefe des Raumes um Pixelflimmern aber auch Performance zu schonen.


Wenn der FS aber zusätzlich Performanceprobleme bekommt dann versucht er Performance zu gewinnen. Er realisiert das in dem er schlechtere MIP Level im Vordergrund verwendet. Das hat zur Folge das die Scenery im Vordergrund nicht nur unschärfer wird sondern auch die Übergänge zwischen den einzelnen MIP Leveln stärker auffallen. Es werden Kanten sichtbar. Die Texturen sehen sehr vereinfacht aus.

Übrigends selbstverständlich wandern auch die MIP Level mit.


Man könnte aber gut testen ob es sich bei dem gezeigten Screenshot um das vereinfachte Weltmodell bzw. ein MIP Level Problem handelt. Einmal in dem man den Befehl zum Scenery auffrischen des FS nutzt. Oder aber den Flug hier abspeichert und hier neu aufruft. Ändert sich nichts dann ist es das vereinfachte Weltmodel.



Hier eine geöffnete Landclassbodentextur. In der Texturdatei sind die minderwertigeren MIP Level direkt integriert.
Übrigends auch ein verkleinertes Bild aus meiner LC Dok.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten