Zitat:
Original geschrieben von Karsten Krispin
@captain jan
welche erfahrungen hast du mit richtigem Programmieren nun schon gemacht?
So ganze Systeme PMDG oder PSS se anbieten wird man mit xml nämlich nicht machen können.
Dort Empfiehlt sich mit C(++) weiter zu machen.
Auf der MS-Seite-> Produktinfo FS bietet nämlich MS die SDK des FSs an.
Karsten
|
Ja aber für Freeware ist xml mehr als genug.
Freeware-Cockpits die in xml programmiert wurden sind meist vollständiger als in C geschriebene, weil xml viel einfacher und schneller zu Ergebnissen führt.
Während man in C für einen einfachen Schalter ganze 3 C Dateien (c,h,rc)braucht, und diese auch noch einen Haufen an Funktionen brauchen, so hat man das Problem in xml in weniger als 10 Zeilen gelöst.
Ich hab nix gegen C, ich programmiere für meinen Taschenrechner alles in C, weil man da sehr schnelle und kleine Programme schreiben kann. Eine sehr elegante Sprache ansich, wovon xml leider meilenweit davon entfernt ist.
Aber im FS programmiere ich alles in xml, weil es meiner Meinung nach für nicht allzu komplexe Gauges die ideale Lösung ist.
@Jan: Wenn du html kannst, dann wirst du dich bei xml schon um einiges leichter tun!
Grüße,
Harri