Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2004, 17:11   #3
Markus_W4
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53


Standard

der router ist als DHCP konfiguriert. hab nur für 2 rechner eine ip-adress reservierung gemacht. wegen der portfreigabe für filsharing-programme.
und die hab ich über die mac-adresse gemacht. die mac-adresse bekommt der router ja von der netzwerk-karte des jeweiligen rechners, soviel ich weiss. also hab ich im router eingestellt, das er der jeweiligen mac-adresse eine bestimmte ip zuordnen soll.
mac-adresse vom pc xxx bekommt ip 192.168.0.2; mac-adresse vom pc yyy bekommt ip 192.168.0.3
mit sp2 bekommt der rechner xxx aber dann plötzlich die ip 192.168.0.4 und nicht die 192.168.0.3 wie im router eingestellt. und ich kann nicht mehr auf das internet und was noch komischer ist auf den router zugreifen. obwohl im status der lan-verbindung steht, das die ip vom DHCP zugewiesen wurde. als standardgateway steht dann auch die adresse vom router.
ohne sp2 bekommen die rechner die richtige ip zugewiesen. obwohl in der lan-einstellung am rechner ip automtisch beziehen eingestellt ist.
aber auch wenn ich die lan-verbindung auf die jeweilige ip konfiguriere, bekomme ich keine verbindung zum router.
ohne sp2 funktioniert die bestehende konfiguration von router und lan-verbindung ja problemlos. was ändert sp2 ??
da es ein WLAN router ist, hab ich wep-verschlüsselung aktiviert. mit 128 bit.
Markus_W4 ist offline   Mit Zitat antworten