Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2004, 17:27   #4
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Till,

aha. jetzt verstehe ich. Sollte nicht wirklich schwierig sein. Zum einen kannst du WideFS auch über IPX laufen lassen (siehe Doku). Zum anderen gehe ich davon aus das du auf den Clients FSUIPC mit drauf hast und es dort dann zum Mismatch kommt.

Meine Lösung.

1. Wideview und WideFS über IPX laufen lassen.

2.Eine Kopie des WideFSClient-Ordners machen und die WideClient.exe in z.B WideClient2.exe umbenennen

3. In der WideClient.ini der Originalen EXE nur den Server, also den mit der Geradeaussicht eintragen, für CDU oder so.

4. In der WideClient.ini der WideClient2 unter ClassInstance eine 2 eintragen.

5. Vermutlich noch in der WideClient.ini der WideClient2 unterhalb von ClassInstance einen Eintrag hinzufügen - ClassName=Widefs02 (so verstehe ich es von Peter)

Zu dem anderen FS-Bus Problem:

Die durchgängigen Pinreihen sind ja Doppelreihen die obere Reihe die Belegung die untere Reihe ist Masse.
Jetzt schließt du deine Schalter an, gehst im Routermodule auf Autosense und FSBus sollte erkennen wo was drannhängt wenn du schaltest. (Ich hoffe das war verständlich - wenn nicht, vieleicht ist hier noch ein Experte der das besser erklären kann?)


Gruß

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten