Selbst probiert und tagelang geärgert, Erklärung steht hier:
ABIT RAID Adapter:
Anscheinend speichert der ABIT UDMA RAID Adapter seine Konfigurationsdaten direkt auf der Platte in einem ungeschützen Bereich, der Benutzern zugänglich ist, nämlich der Spur 0. Diese Form die Konfigurationsdaten zu speichern ist extem unsicher. Diese Daten können leicht überschrieben werden, z.B. wenn der Bootmanager von Boot-US in den MBR installiert wird, oder wenn ein Disk-Manager in den MBR installiert wird. Alle Warnungen und Einschränkungen, die für Disk-Manager ausgesprochen wurden, gelten auch für den ABIT RAID Adapater. Bespielsweise darf der Bootmanager von Boot-US nicht in den MBR installiert werden wenn ein ABIT RAID Adapater benutzt wird.
http://www.boot-us.de/tips_g01.htm