Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2004, 16:36   #5
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

würd mal sagen:um den fehler lokalisieren zu können wirds,wenn nicht gerade der zufall zu hilfe kommt nur eine möglichkeit geben.und die heisst,zunächst alles bis auf das unbedingt notwendige ausbauen und deaktivieren um mit der grundkonfig einen normalen start hinzukriegen.ein reserve netzteil wäre natürlich von vorteil um dessen einwandfreie funktion testen zu können.sollte dann die kiste normal starten,das heisst in max 30 sec. muss die kiste mit allem drum und dran hochgefahren sein,dann könnte man ja wieder teil für teil einbauen um zu sehen wo es wieder crasht.

mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten