Mit Rückenwind starten ist nicht sehr empfehlenswert.
Wenn aufgrund von lärmschutz eine Startrichtung bevorzugt wird, kann auch ganz leichter Rückenwind (ca. 5 kt) noch toleriert werden. Aber ansonsten: Against the wind....
Beim Flugzeug ist´s wie beim Schispringen: Rückenwind ist gacke...
Klar warum das so ist: Die Luft ist das medium in dem das Flugzeug fliegt. Wenn diese mit der Startrichtung strömt (Rückenwind) dann braucht man mehr Speed über Grund und damit mehr Runway....wenn also Rückenwind herrscht, dann verliert man damit quasi Landebahnlänge (oder braucht mehr - wie man´s nimmt).
Deshalb wird wenn irgendmöglich gegen den Wind gestartet und auch gelandet...
|