Bei PAI wird ein Installationsprogramm mitgeliefert. Dem gibt's du die zu installierenden Traffic-Dateien und es ruft automatisch den Compiler auf und erzeugt die entsprechende bgl-Datei.
Wenn Du dem Installationsprogramm sagst, dass es für jeden AI-Traffic eine eigene bgl-Datei bauen soll, dann hast Du überhaupt keine Probleme. Der FS9 kann nämlich mit mehr als einer traffic.bgl-Datei gleichzeitig umgehen also müssen die ganzen Flüge nicht unbedingt in nur einer Datei stehen.
Dem FS9 ist es ja außerdem egal, welches Programm welche bgl-Datei erzeugt hat. Der FS9 liest einfach alle bgl-Dateien aus Flight Simulator 9\Scenery\World\scenery. Die darin referenzierten Flugzeuge müssen natürlich vorhanden sein aber auch das erledigt ja der PAI-Installer.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|