Die Computer über das Netzwerk verbinden und auf dem Rechner auf dem der Drucker angeschlossen ist, diesen freigeben.
Sinnvollerweise schließt man den Drucker an dem Rechner an, der öfter in der Nähe des Druckers steht.
Bei Windows ME kenn ich die Möglichkeiten der Druckerfreigabe allerdings nicht so genau. Es müsste zwar auch funktionieren aber bei XP (und Zugriff über's Netzwerk mit ME) geht es auf alle Fälle.
Da das Zyxel 650 ja meines Wissens ein ADSL-WLAN-Access Point ist, also gleichzeitig ein Router mit NAT, gibt's auch keine Probleme, dass der Drucker ev. im Internet sichtbar würde solange man nicht die Ports explizit freigibt.
Tip: Die Windows-Hilfe hat unter den Stichworten "Drucker freigeben" relativ viel zu berichten.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|