Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2004, 17:56   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@pipernavajo: Warum sollte Boeingman jemanden verarschen wollen?

Übrigens bekam mein Großvater vor ein paar Jahren zu seinem 70sten Geburtstag seinen ersten Computer. Und dreimal darfst Du raten, wer ihm dem Internetzugang über ISDN eingerichtet hat.

@Boeingman: Die XP SP2-Firewall reicht für Modembenutzer meiner Ansicht nach vollkommen aus. Da will man ja eher "nur" E-Mail lesen und ein bissel im Web surfen aber benutzt eher weniger Dienste, bei denen man besser dauernd online sein sollte. Ich kenn zwar die Vorlieben Deiner Mutter nicht aber sie wird wahrscheinlich seltener Drachen in Online-Rollenspielen töten oder den Leviathan in Unreal Tournament besteigen.

Alternativen zur VP SP2-Firewall, siehe unten.

@Matt00: JEDE Firewall kann ALLES abblocken, sonst hätte sie ihren Beruf verfehlt. Wenn kein Port am Rechner offen ist, dann kann auch kein Wurm herein!

Eine Personal-Firewall ist ja eigentlich eher eine Arbeitserleichterung, die ganzen offenen Ports (die Windows hat) auf einfache Art und Weise zu schließen. Die ganzen Ports könnte man ja auch manuell schließen aber dann würden einige Windows-Dinge nicht mehr (gut) funktionieren und es ist mehr Arbeit.

Gute Erfahrungen habe ich mit der Kerio Personal Firewal gemacht. Die ist für private Zwecke kostenlos und wirklich gut. Man muss nur aufpassen, dass man nicht paranoid wenn die sich dauernd rührt, weil wieder ein Windows-Dienst Daten abrufen will.

Ein gutes kostenloses Antivirenprogramm ist z.B. AVG Anti-Virus Free Edition. Auch das ist für private Zwecke verfügbar.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten