Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2004, 12:37   #9
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

@Rudy: Na unfreundlich ist das nicht unbedingt. Bin halt Koblenzer Natur ;-)...

Du verstehst also unter IFR fliegen, das Programmieren vom FMC und dann, Zack, VNAV / LNAV an, und los gehts?

Leider gibts noch keinen Autopiloten am Boden, und bei 15kts Crosswinds, landet auch kein Autoland mehr, ganz abgesehen davon, dass es nicht erlaubt ist.

Ich beziehe das eher auf den normalen Airliner Alltag, indem man zum Beispiel in Frankfurt und auf anderen Flughäfen ect. das Seitenruder, bzw. die Bugradsteuerung wirklich viel braucht, um die Maschine dahinzubringen, wo sie hin soll. Und das eben: "As real as it gets". Und da ist nunmal das Seitenruderpedal aller erste Wahl. Oder besser gesagt, Yoke und Pedale, und für den Airbus zwischendurch auch noch der Joystick .

Ich sage ja auch nicht das DU Airbus fliegst, sondern Markus. Wieso sollte ich ihm den dann noch einen Yoke empfehlen, wenn er Airbus fliegt, die bis auf die 300er und 310er Reihe, alle einen Sidestick haben.

Also Rudy, nix für Ungut! Ist ja schliesslich Weihnachten.
Frohe Weihnachten!
Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten