Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2001, 12:26   #10
Zacki
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 22


Standard an Grandmaster

ich denke, Kai hat gemeint, daß wenn man zwischen die Gehäuseverbindungen, wo normalerweise Metall auf Metall aufliegt, Kartonstücke legt, um z.B. Vibrationen und Geräusche zu dämmen, dann der Schutzleiter in seiner Funktion beeinträchtigt ist, und es einen ordentlich reissen könnt´, wenn man in den Netzschalter greift. Eigentlich ein guter Gedanke, aber nachdem die Schrauben, mit denen das Gehäuse zusammengeschraubt sind, nicht aus Karton sondern aus Metall sind, seh ich da keine Gefahr. Man könnte natürlich die einzelnen Teile durch Drahtbrücken miteinander verbinden, is aba viel Aufwand, oder???
____________________________________
Cogito, ergo BUMM
Zacki ist offline   Mit Zitat antworten