Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2001, 10:29   #2
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Nein, an sich nutzt es nichts, neue Wolken zu installieren. Die Dateinamen sind nämlich festgelegt, also kann FS2000 nur einen Set von Wolkentexturen benutzen. Alles was FSCloud tut, ist, die Originaltexturen mit den eigenen zu überschreiben. Das passiert auch mit den zusätzlichen Wolkentexturen.

FSClouds ist gut, hat aber auch seine Schwächen. Hervorragend sehen nur sehr dicke Wolkenschichten. Auch ist die Wirkung besser, wenn mehrere Schichten vorhanden sind. Beides kommt mit Real Weather allerdings nicht immer vor. Insbesondere wenn die Schichten dünn sind, sehen die Wolken sehr eckig aus.
Auch sehen höhe Wolkenschichten wie z.B. Cirrus etwas komisch aus, wenn darunter keine Wolken sind und die Sicht sehr groß ist. Dann weist die Unterseite dieser Wolken eine scharfe, unschöne Kante auf.
Weiße, dicke und präzise konturierten Schönwetterwolken gibt es in FSCloud nicht.

All das passiert mit den Standardwolken nicht. Sie sind an sich nicht so schön wie die von FSCloud, aber irgendwie 'flexibler'.

Ich mache es so: Wenn das Wetter schlecht ist, nehme ich FSCloud. Dann sieht der Himmel richtig klasse aus. An einem schönen Tag wie heute nehme ich lieber die Standardtexturen. Zum Glück erlaubt FSCloud, die Texturen sehr schnell zu ändern. Übrigens braucht man nicht FS2000 neu zu starten, wie es im Handbuch von FSCloud steht.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten