Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2004, 02:17   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

zur Stelle


Hallo Olli,

na ja Guru...... ich weiß nicht

Zuerst zum é: Dieses muss auf der deutschen Tastatur "zusammengebaut" werden: zuerst die Taste rechts neben ß drücken, danach das e
Aber im allerschlimmsten Fall kann ich auch ohne den Accent überleben

Eigentlich kann ich zu den Fragen von unserem anonymen EDFL nicht viel Zusätzliches anmerken. Ich würde auf jeden Fall die USB Version anschaffen. Mit der Tastaturdurchschlaufung hatte ich doch gewisse Probleme, die nun mit USB Anschluss weg sind. Auf das Problem beim Kauf von einem gebrauchten Gerät, hast du ja bereits hingewiesen. Ich würde auch darauf achten, dass das Manual dabei ist. Dort stehen nämlich u.a. die Codes der Tasten und Knöpfe, die man kennen muss, um das Gerät ev. seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Und sonst finde ich das Gerät halt immer noch ein gelungener Kompromiss zwischen dem Mausgefingere einerseits und aufwändiger Homecockpitbauerei andererseits.

BTW: Was man bei aerosoft runterladen kann, ist übrigens kein Treiber sondern nur eine Anpassung der FS9.cfg an das Gerät.

Gruß René

Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten