Das schwächste Glied...
Hallo Freunde!
Ein Computer ist ein sehr komplexes System und besteht bekanntlich aus diversen Komponenten. Das gesamte System kann nur so schnell sein wie das jeweils schwächste Glied in der Kette. Das bedeutet ganz klar was im vorigen Text bereits zum Ausdruck kommt, aber auch noch mehr:
Z.B.: Bei einer langsamen Festplatte, läuft alles zwar dann schnell wenn es mal geladen ist, bis zum Nachladen oder noch besser beim Auslagern wegen zuwenig Hauptspeicher. Dann kann es schonmal Minuten dauern bis es zügig weitergeht.
Auch ein per BIOS schlecht konfiguriertes System oder eine stark defragmentierte Platte kann ein System deutlich ausbremsen.
Alle theoretischen Faktoren in Hardwaretests miteinzubeziehen ist natürlich nicht möglich und auch nicht sinnvoll.
Um einen aussagekräftigen Vergleich zu bekommen wurden sog. Benchmarks entwickelt. Benchmarks sollen die Hardware einem komplexen Test in allen relevanten Bereichen eines Anwendungstyps unterziehen. Im Beispiel Flusi wäre das vermutlich ein kompletter Flug von A-B und die Anzahl der Bilder die in dieser Zeit zur Anzeige gebracht wurden. Ein spezieller Flusibenchmark existiert soweit ich weiß leider nicht.
Gruß Florian
|