Fragt sich nur ob das DSG die 300PS vom getunten GTI aushält. Gibts Angaben zum Drehmoment?
Aushalten wird der Motor das wohl leicht. Fahren ja schon genug 180PS 1,8T mit über 300PS herum, was mit rund 7000 Euro Invest geht. Die halten auch.
Allerdings gegen einen zwangsbelüfteten 2,8l V6 (oder gar einen 3,2l im TT oder A3) mit jenseits der 400PS hat man dann kein Leiber mehr. Der Umbau kostet aber auch etwas mehr (~12-15k)
4WD wär dann aber schon wünschenswert, zumal ja schon bei meinem aufgeblasenen Diesel 2WD die Traktion zum SCH****** ist.
Ansonsten hat der GTI bei uns schon einen guten Preis fürs gebotene, zumal der Cupra R bei uns in Ö unverschämt überteuert ist und außerdem kaum Extras lieferbar sind.
Außerdem ist der dank Brembos nur mit 18" fahrbar. Wer da Winterreifen braucht ist arm dran *g*
Ich hab neulich mal eine Probefahrt mit dem GTI gemacht:
Mir ist er jedenfalls etwas zu weich (deutlich weicher als der Cupra R) und er neigt etwas zum Einnicken beim Kurveninneren Vorderrad.
Die Bremsen sind OK, aber nicht besonders. Eben nur normale 312er vorne wie beim 1,8T 180PS. Dafür habens die Sättel lackiert. Wer's braucht...
Mit DSG macht er trotzdem spass und das Lenkrad ist sehr nett. Sogar das ESP habens so eingestellt dass es nur eingreift wenn wirklich Not am Mann ist.
Was außen nicht gut aussieht (außer das es eben ein Golf ist *g*) sind die unteren seitlichen "Lufteinlässe". Die sind im Wabendesign aber eben nicht durchgehend (mit Löchern meine ich), sondern vollplasik. Das sieht sehr seltsam aus.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
|