Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2004, 04:07   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

1) Steck die Scheibe so lange in andere Laufwerke bis du eines mit verdammt guter Fehlerkorrektur findest.

2) Mache regelmaessige Firmware-Updates deines Brenners.

3) Verwende BESONDERS bei Daten-DVDs die wichtige Daten enthalten, nur renommierte Markenrohlinge (und mach beim Kaufen lieber die Augen dabei zu).
Brenntempo runtersetzen auf realistische Werte: Ein 16fach Brenner fuehlt sich bei 4fach immer noch am wohlsten, auch wenn einen die Werbeabteilungen der Hersteller fuer diese Aussage am liebsten kreuzigen wuerden ...

4) Wenn du ganz sicher gehen willst, dann nimm sowieso nur die ROhlinge, die von deinem Brennerhersteller fuer deinen Brenner empfohlen werden.

5) Denk bei beschreibbaren DVDs immer die "Jugendlichkeit" dieser Technik. Die CDR/CDRWs hatten mehr als genug Zeit um auszureifen, darum kann man in einem CD-Brenner ungefaehr ALLES stecken was nur annaehrend rund und in der Mitte ein Loch hat.
Manche DVD-Brenner muss dagegen behandeln wie ein Rohes Ein und bei der Futter-Auswahl musst du waehlerisch sein wie bei einem verwoehnten Haustier.

6) Und wenn du gaaaaaaaanz sicher gehen willst: Kauf dir mehrere verschiedene Rohlinge und brenne deine wichtigen Daten eben auf mehrere Scheiben, so wird die Chance hoeher, dass irgendeine davon auch in zukuenftiger Zeit noch laeuft.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten