Eine Firma wuerde mit Produktwuenschen einer sehr kleinen Kaeuferschicht zwar eben diese Menschenmenge zufriedenstellen - ihren Aufsichtsrat aber nicht.
Weil es keinen relevanten Umsatz und daher keine Gewinnchance bringen wuerde.
Wo wird denn der Reibach mit der Stueckzahl gemacht, bei den Retail-Haendlern oder bei den Systemintegratoren?
Der BreakEven-Point zwischen Entwicklung/Fertigung/Werbung/Vertrieb und natuerlich Verkaufsergebnissen wird dabei entweder gar nicht oder erst irgendwann (fuers aktuelle Geschaeftsjahr einer Firma wohl zu kurz) erreicht werden.
Es ist der Nachteil der Marktwirtschaft dass der Shareholdervalue wichtiger ist als (aus Sicht der Geschaeftsleitung RISKANTE) Innovation.
Das deine IBMs noch nicht ausgefallen sind ist schoen fuer dich und wird in deinem Sinne hoffentlich noch lange so bleiben.
Den "Click of Death" als eine Art Reinigungsmechanismus zu beschreiben ist sehr gewagt und sollte von dir mal in einem entsprechenden DTLA-Thread in einem beliebigen Forum veroeffentlicht werden. Der Kabarett-Preis dieser Einrichtung waere dir sicher.
Aber versteh mich richtig: Ich hoffe wirklich fuer dich dass dich deine HDs nicht vorzeitig verlassen, aber eine ordentliche Backupstrategie waere in deinem Falle kein Fehler.
|