Zitat:
Original geschrieben von Geffect
Hi!
Ich weiß, im Heft steht, dass die hinterliegenden Punkte nicht dargestellt werden, aber gibt es vielleicht bei den Options einen Punkt, wo man den aktiv ausgewählten Punkt auf jeden Fall sieht und die anderen dafür nicht?
LG Geffect
|
Den Punkt gibt es, nur nicht bei Optionen.
Gehe in folgenden Schritten vor:
1. Wähle für das editable Poly die Ansicht "VERTEX"
2. Markiere alle VERTEXE, die Du NICHT sehen willst.
3. In der Werkzeugleiste rechts (dort wo Du VERTEX ausgewählt hast, klicke auf das dropdown "SELECTION". Du findest eine Schaltfläche "HIDE". Anklicken.
4. Wiederhole 2. und 3., bist Du alle nicht benötigten VERTEXE versteckt hast.
5. Bearbeite die vorgesehenen Vertexe.
6. Klicke im Selection-dropdown auf die Schaltfläche "UNHIDE ALL", um wieder alle Vertexe sichtbar zu machen.
Ich arbeite mich mit der gewählten Methode scheibchenweise von vorn nach hinten durch.
Alternativ kann man auch "POLYGONE" wählen und wegklicken, dann fallen auch die weißen Linien in der Ansicht weg.
Wenn man Probleme hat, eventuell nicht benötigte Vertexe zu erwischen, hilft ein Haken im Feld "Ignore Backfacing". Dann wird nur das oben liegende Vertex ausgewählt, nicht aber die genau dahinterliegenden. Sicherer ist man aber, wenn man alle Vertexe vor und nach der zu bearbeitenden Scheibe versteckt.
Noch ein Tipp: In der Werkzeugleiste oben "Transform" anwählen und kurz gedrückt halten. Es öffnet sich ein dropdown mit drei Icons. Wenn man den mittleren auswählt, kann man in zwei Ebenen stauchen und ziehen, und zwar in der gewählten Ansicht "oben-unten" und "links-rechts". Die dritte Ebene bleibt. Damit kann man den Rumpf auf die richtige Breite und Höhe trimmen, ohne dass sich die Länge ändert. Zieht man mit gedrückter Maustaste entlang des waagerechten Pfeils, ändert sich die Breite, beim senkrechten Pfeil die Höhe. Will man beide Achsen bearbeiten, geht man auf den Winkel rechts oben.
Gruß Ralf