Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2004, 15:46   #28
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Jetzt ist er mir bei einem PC Mark 04 Test abgestürzt und hat ein paar minuten gebraucht bis ich wieder aufdrehen konnte - habe mal gelesen, dass in so einem Fall das Netzteil auskühlen musste???

Kann es bei meinem PC auch sein, dass das Netzteil ein Schmarrn ist? Hab so ein no-name vom Birg mit angeblich 420W drinnen!

Nun ja ein 3000+, eine 9800pro, 2 Festplatten, Kaltlichtkathoden, 2 Gehäuselüfter, beleuchtete Lüftersteuerung,......vielleicht verbrauchen die alle zusammen zuviel ???? und das System stürzt deswegen ab? Könnte ja sein, dass das NT die alte Konfig mit dem 2400+ noch derpackt hat, der 3000+ jetzt aber zuviel ist???

hab zwischen zwei spielen mal die temp gecheckt, ging eigentlich nicht über 60 Grad prozzi und 40 Grad system drüber....ich vermute jetzt schon fast, dass die abstürze nicht wirklich was mit der temperatur zu tun haben.....nämlich auch der vorgeschilderte "absturz" bei dem es nach ein paar sekunden (nach schwarzem bildschirm) wieder im spiel weiterging, machte mich stutzig....

Das sind die aktuellen Werte aus Everest:

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Winbond W83627HF (ISA 290h)
Motherboard Name MSI K7N2 Series

Temperaturen
Motherboard 42 °C (108 °F)
CPU 52 °C (126 °F)
Seagate ST340810A 40 °C (104 °F)

Kühllüfter
CPU 2722 RPM

Spannungswerte
CPU Core1.65 V
CPU AUX 2.46 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 4.89 V
+12 V 11.98 V
-12 V -12.03 V
-5 V -5.10 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.90 V
VBAT Batterie 2.93 V


SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten