Danke für den Tip, Markus!
Das sieht ja ganz interessant aus, die Software ist ja auch schon weiter fortgeschritten. Ich probiere die Demos aus dem Downloadbereich demnächst mal aus.
Nur Preise konnte ich nicht finden, aber allzu teuer wird es wohl nicht sein.
Ich habe mir das mit der geplanten Preiserhöhung von PM nochmal durch den Kopf gehen lassen und denke auch, dass die bisherigen 399 Euro für eine unvollständige Software, die man auch noch downloaden muss, schon eine Unverschämtheit sind. Es gibt dazu noch nichtmal eine deutsche Anleitung, auch wenn ich die nicht unbedingt brauche.
Auch wenn aufwändige Entwicklung natürlich bezahlt werden soll sehe ich nicht, was so einen exorbitanten Kaufpreis rechtfertigt. Der FS9 selbst, die PMDG 737 oder auch das Freeware-Panel von Eric Marciano zum Beispiel sind auch aufwändig entwickelt worden und kosten einen Bruchteil bzw. gar nichts.
Und künftig über 500 Euro (das sind über 1.000 DM nur für eine Download-Kopie!) für das Airbus-Paket bezahle ich mit Sicherheit nicht. Würde PM seine Software zu vernünftigen Preisen und kundenfreundlicher vertreiben, hätte sie fast jeder und der Umsatz würde dann auch stimmen. 
Dann machen das jetzt halt eben andere wie ITRA oder auch Flyreal, wurde auch höchste Zeit 
