> gibts es Probleme mit den IBM Festplatten. Man sagt, die vertragen RAID nicht so gut.
Das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Was kann sein, daß eine Harddisk das Raid nicht "verträgt". Die Disk speichert die Daten und damit hat sichs. Ob da ein Raid drauf ist oder nicht, ist der Disk ja egal. Sicher vervielfacht sich das Risiko eines vollständigen Datenverlustes, wenn man Raid verwendet. Was die Ursache sein könnte ist ein Bug im Hpt Controller, der Schwierigkeiten mit Ibm 75 Gxp Disken hat. Wenn die Disken Schuld hätten, würden sie ja auch auf dem Promise-Controller nicht funktionieren. Um das richtig zu beurteilen müsste man jetzt aber entweder von Ibm oder vom Hersteller des Hpt Raid Controllers exakte Details zum Problem bekommen.
Aber das alles heisst noch lange nicht, daß man gegen so einen Datenverlust etwas tun kann. Denn so läuft das nun einmal ab. Man Bootet und plötzlich geht gar nichts mehr. Ohne erkennbare Ursache. Der Grund wird so wie immer sein, daß irgendwo im Filsystem (an der ungünstigsten Stelle !) ein Bit umgefallen ist. Oder aufgrund eines Hängers im Windows (die gibts ja in unendlicher Ausprägung) das Filesystem nicht korrekt geschlossen wurde. Die Wahrscheinlihckeit ist gering aber Shit Happens. Sicher könnte es auch sein, daß im Bios die Raid-Info verloren gegangen ist. Aber da kenn ich mich leider zu wenig aus, weil ich aus den obengenannten Gründen immer auf Raid verzichtet habe. Man kann nämlich ohne Raid eine bessere Lastverteilung auf die unterschiedlichen Disken erreichen. Das hat auch wieder Vorteile, weil die Schreib/Leseköpfe unabhängig voneinander arbeiten können.
|