Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2001, 15:14   #12
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Der arme Verkäufer

Warum willst dem Verkäufer die Eier langziehen, nur weil Du Dich nicht auskennst?
Der FSB wird beim KT133-Chipsatz tatsächlich mit 100Mhz getaktet. Das Board beherrscht aber DDR, daß heißt, es werden pro Takt zweimal Daten übertragen. Einmal auf der ansteigenden, und einmal auf der absteigenden Signalflanke.
Und das nur auf der Verbindung vom Prozessor zur Northbridge. Deshalb steht 200Mhz geschrieben, was physikalisch natürlich falsch ist.
Welchen Prozessor Du hast kannst leicht feststellen.
In der ersten Reihe unter AMD Athlon, findest Du als letzten Buchstaben ganz rechts ein "B" oder ein "C".
B steht für 100Mhz FSB, C für 133Mhz FSB.
Was den Speicher betrifft, warum sollte Dir der Verkäufer PC100 verkaufen? Wahrscheinlich ist der im Geschäft gar nicht lagernd, ist mittlerweile schon selten geworden. Auf der Geizhalsseite fand ich das billigste 128MB PC133 3-3-3 Speichermodul mit 586.-. 128MB PC 100 3-3-3 kosten hingegen 649.-.
Boards die den FSB mit 133Mhz ansteuern haben schon den KT133A-Chipsatz, mit dem es aber Troubles gibt. Und zwar bezüglich der Übertragung von großen Datenmengen zwischen IDE 1 und IDE 2.
Also, wenn Du was ganz Spezifisches wünscht, mußt es dem Verkäufer auch sagen. Ansonsten hat er Dir halt eine Kombination zusammengestellt, die für einen Anfänger "relativ" problemlos sein sollte.

Wenn ich Verkäufer wäre, und Du kommst mir auf so dummdreiste Art, von wegen "Teil im Arsch versenken", würde ich Dich entweder stehenlassen und gar nicht mit Dir reden, oder Dich gleich hochkant aus dem Geschäft werfen. Je nachdem, wie ich mich beherrschen könnte!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten