Zitat:
Original geschrieben von nued
Noch ein paar nähere Infos dazu:
1) Ich verwende keinen zusätzl. Router
2) IPSec over UDP
3) Secure Computing Tokens zur Authentifizierung
|
Hi!
ad 1.) Ist eigentlich auch besser, da kein NAT stattfindet.
ad 2.) Hast Du nähere Infos dazu?
Ich kenn nur ipsec über IP Protokll 50 (ESP) oder 51 (AH)
ad 3.) enbenfalls Link? Verwende selber x.509 Zertifikate
Grüße
Manx
PS: @Oli
Hätte sich das nicht durch etwas Sniffern in Erfahrung bringen lassen?
Es sollte doch bekannt sein, welche Ports und Protokolle von der VPN Software gebraucht werden. Da sieht man ja, was wo nicht ankommt.