Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2004, 06:02   #23
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich denke mit dieser etwas genaueren Erklärung kommt das Problem besser rüber.

Zu der von Horst erwähnten HP950150.bgl Dieses ist eine Default Gewässerdatei des FS2004. Sie enthält z.B den Bodensee in so genannter LWM Polygontechnik. Man kann sich das LWM Polygone so vorstellen wie eine Stanze die ein Loch in genau der Form des Sees aus der Landclasschicht sticht.

1)

Ist das Loch gestochen sehen wir das darunterliegende Waterclassmodell mit seinen Wassertexturen einen See.



2)
Gehen wir mal davon aus Ihr hättet die Switzerland Prof.auf dem PC.

Diese oben genannte Datei wird z.B durch die Switzerland Prof. durch umbenennen der Endung von .BGL nach .chp deaktiviert. Daher wird kein genaues Loch mehr in die Landclasschicht gestochen der FS kennt den Bodensee nicht mehr, er ist in seiner sauberen Form verschwunden.


3)
Aber im Default Landclassmodell des FS ist der See als Landclass hinterlegt. Man hat eine Landclassnummer gewählt (die für Gewässer steht) die auch in der Lage ist das Landclassystem zusätzlich zu öffen. Nur diese Variante kann den See immer nur in Form von Rechtecken in der Größe einer LC Definition öffnen. (im Prinzip solche Rechtecke wie Ihr jetzt Inseln habt)

Wir bekommen einen eckig ausgeführten See auch ohne die LWM Stanzung unter Punkt1.


Bis zu diesem Sachverhalt würden wir noch Gewässer sehen wenn auch in eckiger Form.

4)
Kommt jetzt aber ein anderes Landclassaddon dazu was im Bereich des Bodensees die Landclasswasserinformationen des Default LC mit reinen Bodenlandclass füllt dann wird auch dieses restliche Gewässer geschlossen.


Es existiert nun gar kein Gewässer mehr.


5)
Jetzt kommt die ATP 2004. Diese bringt wieder ein neues LWM Polygon mit also wieder eine Stanze die ein Loch in die Landclasschicht sticht. Wir sehen wieder das Waterclassystem als Gewässer.

Leider hat das ATP Team aus Versehen oder wie auch immer diese Stanze nicht vollflächig durchgeführt. Es werden Teilbereiche nicht mit ausgestanzt und bleiben als rechteckige Inseln zurück.

Das ist euer Problem was man auf den Bildern sieht.



Fall Nr1:

Der Anwender hat die Switzerland Prof..
Punkt2 ihm fehlt durch Deaktivierung der Switzerland das FS Defaultstanzloch für den Bodensee.

Würde das unbekannte Landclassaddon unter Punkt 4 nicht existieren hätten wir ja eine zusätzliche Gewässeröffnung durch Punkt 3 das Defaultlandclassfile. Dann würde die nicht vollflächige Stanzung der ATP unter Punkt5 optisch nicht in Form von Inseln stören. Wir hätten hier Gewässer durch das Defaultlandclassfile des FS. Aber nur wenn das Landclassaddon unter Punkt 4 fehlen würde.

Das bedeutet ohne dieses störende Landclassaddon hätten wir trotz nicht vollflächiger Stanzung der ATP dieses Problem der Inseln nicht. Das Landclassaddon ist Störer.


Fall Nr2:

Das unbekannte Landclassaddon unter Punkt 4 existiert. Wir haben gesehen wir bekommen bei Fall Nr1 eckige Seen.
Diesmal hat der Anwender aber Switzerland Prof. nicht. Folglich bleibt das Loch der FS Defaultstanzung unter Punkt 1 erhalten. Dieses stanzt auch Löcher in zusätzliche Landclassaddons wie unter Punkt 4.

Da der See jetzt trotz störenden LC Addon unter Punkt 4 voll erhalten bleibt also keine Landmassen innerhalb des Bodensees exitistieren stört auch die nicht vollflächige Stanzung der ATP nicht. Wir bekommen keine eckigen Inseln.


Fall Nr 3.

Der Anwender hat alle Addons aktiv. Es ist die Konstellation das die Inseln auftreten würden. Diesmal hat das ATP Team aber die Stanzung vollflächig durchgeführt. Daher treten jetzt auch keine Inseln auf.


Wir sehen bei den Beispielen oben ist es wie bei jedem Unglück.

Wenn mehrere unglückliche Einzelelemente existieren dann führt es zum Problem. Nehmen wir nur ein Problem weg kommt es nicht mehr zu den eckigen Inseln im Bodensee.




Ich will nicht weiter verwirren aber wir wissen das die Microsoft Seen sehr ungenau sind.

Es ist davon auszugehen das dieser Microsoftsee nicht ganz deckungsgleich mit dem der ATP bzw. einer anderen LWM Bodenssevariante ist. Auch das könnte ein Mitauslöser für ein Problem sein. Aber ohne ATP2004 kann ich dazu nichts genaues sagen. Auf jeden Fall ändert sich der Sachverhalt oben nicht. Ev. wird nur einer der oben genannten Punkte durch ein weiteres Addon beeinflusst.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten