Thema: Relaiskarte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2001, 12:26   #8
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin MasterofDisaster


Um deine Frage zu den Elektromotoren zu beantworten. Schrittmotoren können sicher nicht damit gesteuret werden, da die Relais viel zu langsam
sind. Aber wenn man jetzt einen normalen Motor nehmen würde und diesen über
die Relaiskarte nach rechts und links laufen läst. An diesem Motor dann ein Poti angeschliesst, welcher die drehung des Motors (Zeiger)
verfolgt.
So könnte man ein Programm schreiben welches die Potieingaben ausliest um
dann den Motor nach Rechts oder Links laufen zu lassen um damit ein Wert der vom FS vorgegeben wird zu erreichen.
Hier ist jedoch noch ein Problem. Das Timming. Ich glaube nicht das die Relais und die Software schnellgenug ist um z.b. eine IAS Nadel zu bewegen.
oder die V/S die ja manchmal ziemlich schnell hoch und runter hopst.

Für den Throttle,Auto Spoiler oder Trimrad würde die Reaktionszeit jedoch ausreichen.

Ich glaube das eine Analoginstrummentsteuerrung nur mit einer Intelligenten Hardware mit Nachlaufsteuerrung zu realiesieren ist.

Ist aber alles Teorie.

Hoffe dies war verständlich!

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten