... nach IAS. Und somit ist "fliegerisch " alles unverändert, da die IAS ja die Luftdichte "berücksichtigt".
Was sich ändert, ist natürlich die TAS bzw GS bei gleicher IAS, die ist "oben" erheblich grösser als unten (plus 2 Prozent pro 1000 ft MSL). Man braucht also eine lange Start- und Landebahn, bis man die passenden V1, Vr, V2 nach IAS erreicht hat.
Vertrau' nur dem Fahrtmesser
Viele Grüsse
Peter
P.S. @Alex: Du fliegst höhere TAS, klar - aber die aerodynamisch relevanten Speeds (die sind ja alle nach IAS) bleiben oben und unten (wei-test-geh-hendst

) dieselben. Und der Fahrtmesser zeigt (hoffentlich, sonst sofort bei Maintenance beschweren

) IAS...
