Hi!
z.B einen alten Rechner Pentium 1 als Linux VPN-Server einrichten (z.B mit Openswan), hinter den Router hängen und die Ports dorthin durchschalten.
.. und geht schon
Grüße
Manx
PS: Oder gleich den HW-Router durch die Linuxkiste ersetzen, erspart dir NAT-T.