Hallo Roger!
Das Thema Preis ist wirklich heiß momentan. Ich weiß nicht, ob du das in der Art miterlebst, wie wir das hier in Deutschland tun. Ich dachte auch, meine Aluminium-Mittelkonsole könnte ich für 300 Euro anbieten. Jetzt verkaufe ich sie für 400 Euro, da die Produktionskosten ohnehin hoch sind. Dazu kommen noch:
-Endmontage
-Herstellen der Beschriftung
-Beschaffung von Nieten
-Beschaffung von Panel-Leisten oder DZUS rails
-Strom
-Abnutzung der Sägen, Bohrer und des Nietwerkzeuges
-Online-Kosten für E-Mail Kontakt
-Fahrtkosten bis Werkstatt
-Verpackungsutensilien
-Transport zur Postfiliale
-Entwicklungskosten
Vonn den 400 Euronen, die ich verlange springen effektiv 105 für mich heraus, die ich in die Entwicklung neuer Dinge investiere und von denen ich mir ein Eis kaufe.
Dadurch, dass so viele Leute keine 737 Mittelkonsole oder FMC-Bay auf der Welt brauchen kann ich davon nicht leben. Deshalb ist das auch nicht meine Hauptbeschäftigung.
Ähnlich wird dies bei PM auch sein. So wenige, wie im Monat das PM-Boeing-Set kaufen, kann niemand von leben. Daher die Preise. Der einzige Unterschied zwischen mir und PM ist der, dass eine Mittelkonsole aufwendig ist und eine Software in einer halben Minute kopiert ist. Deshalb ist meiner Meinung nach der Preis wirklich nicht gerechtfertigt. 400 Euro ist die absolute Grenze.
Viele Grüße
Marcus
|