Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2004, 22:14   #22
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube Du hast mich nicht ganz verstanden.
Die 3 GB sind C: davon sind 1,67 belegt, was mein Windows XP darstellt.
Nix anderes ist auf Laufwerk C:
Ein Backup erstelle ich von der kompletten Partition C:, also meinem gesamten Windows XP, mit einem guten Backup Programm, Drive Image.
Zerschiesst es mir also jetzt Windows, warum auch immer und der Rechner fährt nicht mehr hoch, dann brauche ich auch kein zweites bootfähiges Windows, was nur für weniger Übersicht sorgt, sondern nur meine zwei Disketten von Drive Image. Darüber booten, das Backup aussuchen und zurückreiben. 5 min warten und zufrieden zurücklehnen. Fertig!
Mit dieser Methode brauch ich keine Ordner ändern oder sonst irgendwas, einfach komplett C: sichern, da ist dann alles dabei.
Und deshalb auch eine so klein wie mögliche C: Partition.
Wenn ich eine zweite Platte reinhänge oder ein zusätzliches Laufwerk, dann werden die im Normalfall in der alphabetischen Reihenfolge hinten ran gesetzt.
Sollte dies nicht der Fall sein, gehe ich in die Systemsteuerung – Verwaltung – Computerverwaltung – Datenträgerverwaltung und passe die Laufwerksbuchstaben nach meinen Bedürfnissen an.

Glaub mir, ich bin ein bequemer Mensch der es einfach, schnell und sicher haben will, da hat sich dieses System bestens bewährt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten