???
Zitat:
- Carl Zeiss Objektiv
- Advanced HAD CCD Aufnahmechip mit 800.000 Pixel
- SteadyShot (Bildstabilisator)
- Optischer 10fach-Zoom / digitaler 640fach-Zoom
- 2,5"-Touchscreen-LC-Display mit 123.200 Pixel
|
Also ob sie einfach zu bedienen ist oder nicht, musst du für dich selbst entscheiden (so viele Geräte wie möglich in die Hand nehmen und probefilme, in den größeren Elekro-Märkten!)
Ob die Kamera gut ist, kann man auch nicht so einfach sagen, hängt vom Einsatzzweck ab! Generell gibt's bei Sony Kameras kaum müde Enten, preislich sind sie aber - wie schon richtig erwähnt - etwas teurer als die meisten Konkurrenzprodukte. Man zahlt sehr wohl für die Namen (Sony, Zeiss), hat aber andererseits eine Top-Optik und einen bewährten Kamerahersteller.
Brennen auf DVD ist bei den meisten Digi-Camcordern ähnlich, die Kamera mit dem PC verbinden (der muss eine Firewire/iLink/IEE1394-Schnittstelle haben!), entweder dann schneiden oder nur auf MPEG2 umwandeln (div. Programme wie Adobe Premiere, Ulead MovieFactory, Pinnacle Studio etc.), zuletzt mit einer DVD-Authoring Software die DVD erstellen/brennen (Nero, TMPG Author, Pinnacle Impression DVD etc.)