Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2004, 04:52   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Schliesse die Platte(n) mit den Betriebssysteme(n) auf jeden Fall am Onboard-IDE-Controller an und nicht an der Zusatzkarte.
Sicher gehts auch mit der Karte allerdings nur nach einer Portion Herumdoktoren und Co.
Am Controller findet eine reine Datenplatte garantiert ein nettes Plaetzchen.

Des weiteren kann sich durch eine solche Zusatzkarte die Adressierung der Platten verschieben, bei mir wars mit einer Promise so. Da musste ich in Linux das Start-Kommando "ide=reverse" einbauen, dann passte es wieder. Bei dir koennte es ein aehnlicher Fall sein.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten