Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2001, 22:02   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wieso hats bei den Standgeräten 3 Jahre gedauert, bis Amd was vernünftiges rausgebracht hat ? Kann mich noch an meinen ersten Amd mit 386 Dx 40 erinnern, da hast beim Intel schon mit 33 Mhz das Ende der Fahnenstange gehabt ! Und billiger war er auch noch. An Probleme damit kann ich mich nicht erinnern. Und die 486 Dx 100 waren die so uninteressant ? Die K6 bis zum K6-3 auf einem P5A, sehr gut. Bei den Athlon kann man auch nicht ernsthaft behaupten, daß sie nicht vernünftig wären. Mein Eindruck ist, daß Amd schon immer eine sinnvolle Alternative zu Intel war, und jetzt sind sie immerhin die einzigen noch übriggebliebenen wirklichen Konkurrenten.

Bei den Notebooks mit Amd schauts noch nicht so gut aus, obwohl bevor ich einen mit Celeron nähm, wär vielleicht doch der Amd gscheiter. Hängt immer davon ab, was man mit dem Gerät tun will. Bei den Standgeräten ist es eindeutig, daß der Amd besser ist, bei den Notebooks könnte beides Sinn machen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten