Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Moin,
Die betreffende Person (in dem ganzen Gewirr hier ist mir nicht mehr so ganz klar wer das sein soll) hat nach Ansicht von FSD 4 Produkte von denen auf seinem Rechner, für die er keine Lizenz hat. Prinzipiel sollte FSD ja schon in der Lage sein, das nachzuvollziehen (ich gehe jetzt mal davon aus, dass derjenige nur unter seinem Namen gekauft hat, und auch FSD nicht lügt). Das würde damit ganz klar den Tatbestand der Urheberrechtsverletzung erfüllen - und wenn man mal die Nicht-Dinglichkeit von Software außer acht läßt kann man das nach gesundem Menschenverstand nach auch Diebstahl nennen.
Frage: Hat der Dieb ein Recht darauf, für das eine Produkt Support zu erhalten, wenn er vier andere gestohlen hat?
|
Hallo Martin,
ich halte es für sehr fragwürdig, über denjenigen in diesem Fall war es FlyAway - der den Thread eröffnet hat, zu mutmassen.
Und wenn er 500 Produkte nicht legal erworben hat, ist es nicht unsere bzw. Deine Aufgabe darüber zu urteilen.
Damit stellst Du Dich auf die Seiten von FSD u. dass steht Dir meines Erachtens nicht zu.
Wir mutmassen hier nicht um illegal erworbene Software, sondern über den Missbrauch von FSD, Systeme weltweit aus zu spíonieren u. den Usern eine nach Europäischen Gesetzen, fragwürdigen Procedur zu unterziehen.
Gruss