Eines der Probleme hier liegt sicher in der Tatsache, dass die englischsprachige Softwareindustrie der Meinung ist, dass das angelsächsiche Recht einfach das alleingültige ist und sich - bestärkt durch die USA und in den USA ansässigen Firmen - einen Dreck um lokales Recht kümmert. Hier gehört eingehakt.
Leider ist die EU noch zu sehr mit internen Problemen beschäftigt, um sich um dieses Thema zu kümmern und einmal unmissverständlich klar zu stellen, dass amerkikanische, englische, australische und sonstige Firmen, sich bei verkäufen in den EU-Raum - auch wenn diese über das Internet geschehen - das lokale Recht zur Anwendung zu kommen hat.
Ohne die Rechtslage in Deutschland jetzt wirklich zu kennen, frage ich mich, ob es nicht möglich sein müsste, FSD in Deutschland zu klagen.
Bei den geringen Summen um die es hier geht, kann der Prozessaufwand nicht wirklich groß sein. FSD jedoch hätte einen ganz schönen Aufwand, sich in Deutschland vertreten zu lassen...
Es sollte dabei vorallem auf das Ausspionieren von Kunden-PCs gehen. Denn das greift dramatisch um sich und ist nach US-Rechtslage (speziell im Hinblick auf den Homeland Security Act) kaum zu unterbinden. Nach der Rechtslage in Europa ist es jedoch mit ziemlicher Sicherheit unzulässig.
Hier ein Urteil zu erreichen, wäre für die gesamte Softwareindustrie von grosser Bedeutung.
Wenn man aber nicht gleich "Geschichte schreiben" will (denn darauf käme es hinaus, könnte man der Softwareindrustrie - allen voran unserem Big Brother in Redmond - verbieten lassen, europäische PCs auszulesen) gibt es vielleicht eine andere Methode:
Vielleicht würde es schon reichen, FSD einmal zu drohen, über Rechtsanwälte ihren Provider darüber zu informieren, dass sie unter Ausnützung seines Services, permanent Deutsches Recht, bzw. EU-Recht bewusst brechen... Der müsste sie ja dann - geht man von ihren eigenen Androhungen aus - ja sperren.
Womit man so einem Brieflein - ob durchsetzbar oder nicht - denen einmal eine ähnliche Rute ins Fenster legen würde, wie sie es bei so manchem Anwender offenbar tun.
____________________________________
Guido
|