Thema: NiMH-Akku
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2004, 13:57   #13
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Batterylife Activator wurde auch in der PCGH getestet und die haben dort auch sehr positiv darüber berichtet. Aber auf der HP steht nix über Ni-MH Akkus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Prinzip auch bei Ni-MH gehen könnte. Es werden nur Li-Ionen Akkus angegeben. Ob das auch bei Li-Polymer geht?
Ich werds mir besorgen, mein Laptop hält nur mehr 2 statt 3 h aus.

Ich würd für deine Ni-MH Akkus jedenfalls ein Schnell-Ladegerät besorgen (kosten halt nunmal um die 50 €), das auch eine Discharge-Funktion besitzen, womit sie die Akkus im Schnelldurchgang entladen und wieder im Schnelldurchgang (3-4 h) wieder aufladen. Von Targa gibts zwar auch ein Ladegerät, dass spezielle Akkus innerhalb von 15 min aufladen kann, aber normale Akkus bleiben außen vor und werden nur in 16 h aufgeladen. Davon würde ich eher weniger raten.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten