Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2004, 11:32   #69
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Yogi
Was treibt FSD zu einem solchen Verhalten gegen einige seiner Kunden?
Naja, das ist eine interessante und gute Frage. Ich denke, es ist ab und an zu beobachten, wie sich Hersteller in so etwas hineinsteigern.

Fakt ist, dass sehr viel kopiert wird. Wenn ich in den Emule schaue, mutet es schon merkwürdig an, so viele Produkte so einfach ohne Bezahlung zu erhalten. Das ist für die Hersteller ein großes Problem.

Aber ich sehe allgemein das Problem, dass ein Hersteller hier einen Tunnelblick bekommt: Er sieht nur noch das – wirklich so zu nennende – Problem der illegalen Kopien.

Doch es gibt sehr viel mehr Faktoren:

Der Markt wird immer überlaufender. Heute gibt es alles als Payware und gleich in doppelter und dreifacher Ausführung. Die Simmer haben aber sicherlich nicht deutlich mehr Geld als früher zur Verfügung. Neben den illegalen Kopien nehmen sich die Hersteller mit zunehmender Konkurrenz selbst Verkäufe weg.

Doch der Markt wird nicht nur in relativer, sondern auch in absoluter Hinsicht kleiner. Wurden vom FS 98 300 000 Stück verkauft, sind es beim FS 2004 aktuelle rund 100 000... Das ist nur noch ein Drittel!

Nun multiplizieren sich diese beiden Faktoren natürlich...

Es gibt sehr viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass ein Hersteller unzufrieden mit seiner wirtschaftliche Situation wird (Hans nannte hier z.B. auch den schwachen US-Dollar). Und der Automobilbranche geht es auch ganz ohne „Raubkopien“ schlecht; und obwohl ich noch keine Urlaubsreisen beim Emule gefunden habe, klagt auch die Tourismusbranche. Illegale Kopien sind im Bereich der Softwareindustrie sicherlich ein wichtiger Faktor, aber ganz sicher nicht der einzige. Überhaupt existieren keine seriöse Zahlen darüber, wie stark Kopien überhaupt das Geschäft trüben.

Wird ein Hersteller unzufrieden und damit nervös, wird er vielleicht unsachlich. Schon die Bezeichnung als „Piraten“ oder „Raub“kopierer ist propagandistische Polemik. Raub ist eine schwere Straftat, eine Urheberrechtsverletzung steht eher am anderen Ende der Skala.

Aber man kann sich da halt reinsteigern. Und PSS hat neulich ja auch beinahe einen der illegalen Vervielfältigung bezichtigten Kunden für vogelfrei erklärt.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten