Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2004, 19:31   #34
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

Hi,
ich habe mal ein wenig Rücksprache mit meiner Frau gehalten und Ihr
den Sachverhalt erklärt. Meine Frau kennt sich halt in Rechtsfragen etc. aus, da Sie ein wenig damit beruflich zu tun hat.
Das Statemant.
Es ist, nach deutschem Recht, nicht satthaft einen Computer zu scannen um dann diese Daten zu nutzen und mit den gewonnen Daten Software auf dem gesamten System unbrauchbar zu machen.
Dies ist ein unrechtmäßiger Eingriff in die Privatsphäre eines Computernutzers.

Eine gekaufte Software geht mit dem Kauf in den Besitz des Nutzer über. Die Urheberrechte besagen nur das die gekaufte Software nicht weitergegeben, nicht verändert, nicht Verfielfältigt (außnahme eigene Sicherheits-Kopie) werden darf...etc.pp.
Die uneingeschränkte Nutzung der Software muß gegeben sein.
Siehe hierzu die Vertragsbedingungen des Herstellers.

Die gekaufte Software darf nicht anhand dieser unrechtmäßig gewonnen
Daten im selben Zug auch unnutzbar gemacht werden.

Es obliegt jedem Nutzer einer gekauften Software diese in seinem eigenen ermessen zB. eine Sicherheitskopie zu erstellen (für den eigenen Gebrauch). Er kann weiterhin diese Software deinstallieren und installieren, es dürfen hierdurch keine Nachteile entstehen.
Ein einmal gewährter Sicheheitsschlüssel darf nicht durch eventl. unrechtmäßig vorhandener anderer Software berührt oder deaktiviert werden. Dieser Schlüssel muß jederzeit mit Nachweiß vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden können, damit die Software jederzeit genutzt werden kann.

Es stellt sich noch die Frage wie sehen die Vertragsbedingungne aus. Was besagt die Lizenzvereinbarung.

Es ist mit aus dem Ausland gekaufter Software schon ein wenig Problematischer, da die jeweiligen Bestimmungen des Herstellerlandes gelten.
Dies muß aber ganz klar im Vorfeld durch den Hersteller ersichtlich gemacht werden das zB. nur die Bestimmungen des Herstellerlandes gelten.
Auch muß vor dem SCAN eines Systems ausdrücklich darauf hingewiesen werden....das diese Daten unter Umständen weiter verarbeitet werden, und dies unter Umständen zur reaktivierung der gesamten Software des
jeweiligen Herstellers führen kann.

Als dies sind Aspekte...die mich doch ein wenig nachdenklich machen über die Machenschaften von der besagten Firma.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten