svchost gehört zu Windows und beinhaltet eine größere Anzahl von Services (die man definitiv nicht durch Beenden dieses Prozesses ausschalten sollte).
ccapp gehört zu Norton AntiVirus. (Auch hier wieder der kleine Tip: Google ist Dein Freund!

)
Den Task-Manager erreichst Du mit
- einem Rechtsklick auf eine freie Stelle der Startleiste und Auswahl des Task-Managers
- Ctrl-Alt-Delete bzw. Strg-Alt-Entf und dann Auswahl des Task-Managers
- Ctrl-Shift-Esc bzw. Strg-Umschalt-Esc
(Die Tastenzuordnungen findet man übrigens in der Windows-Hilfe. Nur definitiv nicht unter dem Stichwort "Tastenzuordnungen"

)
Unter der Vorraussetzung, dass Deine in Benutzung befindlichen Programme inklusive Windows selbst nicht mehr als 1 GB Speicher benötigen kannst Du die Auslagerungsdatei komplett deaktivieren. Das geht über die Systemsteuerung -> System -> Systemleistung, Einstellungen -> Erweitert: Virtueller Arbeitsspeicher, Ändern. Dort gibt es nicht nur die Möglichkeit, die Position und Größe einzustellen sondern auch die Option "Keine Auslagerungsdatei".