Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2004, 13:02   #9
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hallo Sebastian,

Zitat:
Original geschrieben von D-SK666
Es mag da noch diese Russenprojekte geben, die eine hervorragende Tupolev auf die Beine gestellt haben, aber ich kann kein Russisch und möchte es nicht auch noch lernen, weil Fliegen schon komplex genug ist, ausserdem habe ich keine Lust, für jeden Flug meinen Joystick zu deaktivieren und zusätzliche Steuerungsprogramme zu konfigurieren.
[/b]
1. Man muss kein Russisch lernen, dafür habe ich ja ein englisches Manual geschrieben.
2. Man muss EINMAL den Joystick in der Tu-154 konfigurieren, wobei die FS Joystickkonfiguration voll erhalten bleibt. Danach ist es lediglich ein Tastendruck (FS Joystick mit Ctrl-K an- oder abschalten).
3. Zum erstellen von Flugplänen muss man den Rechner kurz auf Russisch umstellen und danach wieder genauso simpel zurückstellen. Eine Sache von 5 Minuten. Von welchen SteuerungsprogrammeN redest Du sonst noch ?

Wenn Du "diese Russenprojekte" gar nicht kennst, dann verbreite doch bitte keine Halbwahrheiten darüber.

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten